Fachpool Akademie – Ihre Weiterbildung mit Wirkung

Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist unser Anliegen. Wir bieten Ihnen Weiterbildungen, die Sie sowohl fachlich als auch persönlich wachsen lassen – mit dem Ziel, Ihre Kompetenz in Beratung, Coaching, Supervision oder Führung
nachhaltig zu stärken.

Unsere Programme verbinden theoretische Fundierung mit Praxisrelevanz. Teilnehmer*innen schätzen besonders die direkte Umsetzbarkeit der Inhalte, die lebendige Methodik und die inspirierende Lernatmosphäre.

Logo-Fachpool-Akademi-orange

Was Sie bei uns erwartet

Raum für Reflexion und Abstand vom Alltag

Selbstausdruck und soziale Kompetenz

Erprobung alternativer Handlungsweisen in geschütztem Rahmen

Vertiefung emotionaler und kommunikativer Kompetenzen

Stärkung von Souveränität und Gelassenheit in komplexen Situationen

Co-Creative Begleitung von Familiensystemen und Teams

Ihr Weg zum Abschluss – professionell begleitet

Unsere Lehrtrainer*innen begleiten Sie individuell, geben fundiertes Feedback und fördern. Ihre Entwicklung mit Erfahrung, Klarheit und Humor. Alle Ausbildenden verfügen über einschlägige Hochschulabschlüsse, zertifizierte Weiterbildungsqualifikationen und langjährige Praxiserfahrung in ihren Fachgebieten.

Ob Coaching, Supervision oder Führung – wir gestalten Weiterbildung, die bewegt.

Akkreditierung

Unsere Weiterbildungen sind bei folgenden Verbänden akkreditiert:

Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse

European Association for Supervision and  Coaching

Successful Completion of Negotiations

Abschlüsse

In unserer Akademie können Sie Ihren Lernerfolg durch verschiedene Zertifikate bestätigen lassen. Diese  Übersicht zeigt Ihnen alle aufeinander abgestimmten Weiterbildungsreihen und die zugehörigen, anzustrebenden Abschlüsse.

Level I - etwa 2 Jahre

• Coach EASC
• Coach für Familie und Systeme
• UK-Coach®

Level II - 2-3 Jahre

• Supervisor EASC
• Supervisor für Familien und Systeme
• Executive Supervisor
• UK-Supervisor®
• Transaktionsanalytiker EATA

Ausbildungs-Wege

Wie in der Grafik zu sehen, starten Sie Ihren Ausbildungs-Weg nach Absolvierung einer Einführungsveranstaltung mit der LEVEL 1: TranSit(*) -Reihe.

Unabhängig von dem angestrebten  Titel erwerben sie in der Basis-Ausbildung bereits eine Vielzahl von Theorien, Methoden, und Vorgehensweisen im Bereich der reflexiven Beratung UND auch der Anwendung in der Arbeit mit Ihrer Klientel-wie zum Beispiel Familien.

Sie werden dabei intensiv begleitet, die erlernten Beratungsformen auf ihre konkrete Praxis anzuwenden.

Wir sind Spezialist*innen für Menschen, die mit Menschen arbeiten- dabei haben wir vor allem ein Augenmerk auf die Bereiche Jugendhilfe und die Eingliederungshilfe.

Jede Stufe der Ausbildungsgänge wird mit einem Zertifikat anerkannter Verbände abgeschlossen.

Es obliegt Ihrer Entscheidung, sich nach der zweijährigen Level I Grundqualifizierung zum Coach oder Coach für Familie und Systeme  eine Aufbauweiterbildung im Level II mit einem bestimmten Schwerpunkt wie Supervisor, Executive Supervisor oder Supervisor für Familie und Systeme zu entscheiden.

Neben der reflexiven Beratung in Level I und Level II bieten wir Ihnen zwei Ausbildungsgänge an, die von vornherein eine inhaltliche Gewichtung und Richtung vorsehen.

Das betrifft die Reihe UK-Coach® und  UK-Supervisor®* (geschützte Marken) für den Anwendungsbereich Menschen mit Behinderungen.

Hier starten Sie in einer parallelen Ausbildungsgruppe.

Quereinsteiger

Auch für Quereinsteiger geeignet! Sprechen Sie uns an! Wir prüfen gern, was wir von Ihren Qualifikationen, , die Sie in anderen Weiterbildungsinstituten erworben haben, anerkennen können.

Veranstaltung

Leitung
Peter Eichenauer

Peter Eichenauer ist Lehrsupervisor und Ausbilder in Supervision der EASC, zertifizierter Supervisor (EASC) und Master-Coach (EASC).

Er ist Transaktionsanalytiker der DGTA in den Anwendungsbereichen Organisation und
Supervision.

Auszeichnungen:
– AWARD der EATA (2013)
– AWARD der DGTA (2014)

Tätigkeitsfelder:
– Akademieleiter der fachpool gGmbH
– Coaching für Leitungskräfte
– Moderation
– Training
– Workshops
– Change-Management
– Lösungsorientierte Methoden und Verfahren für Großgruppen

Mitgliedschaften:
Mitglied der DGTA, EATA und EASC.

2022-02-09_10-05-12

Kontakt

fachpool gGmbH
Herner Str. 414
44807 Bochum

Peter Eichenauer Akademieleiter

www.fachpool.de peichenauer@fachpool.de

+49 (0)2323 / 993859-2

Kontaktformular

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden