Die fachpool gGmbH ist eine Gesellschaft für Fort- und Weiterbildung und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir sind ein Institut für Fortbildung und Beratung für Fachkräfte, die in den Bereichen der Sozialen Arbeit, Justiz und im Gesundheitswesen tätig sind oder werden wollen. Außerdem hält die Gesellschaft Beratungsangebote für Eltern und Hilfesuchende bereit und fördert die Integration von auffälligen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Schule, Ausbildung und Gesellschaft.
Integrationshilfen:
Wir bieten Unterstützung bei der Integration von jungen Menschen in Schule, Gesellschaft, Gruppen und Ausbildung an.
Dies geschieht in Form von unterschiedlichen Maßnahmen, die individuell auf das Kind zugeschnitten werden um die Integration in die Klassengemeinschaft/ Gruppe/ Gesellschaft zu erreichen. Die Ziele werden mit allen an der Hilfeplanung beteiligten Personen besprochen.
Wir betreuen Kinder/Jugendliche unter anderem mit den Diagnosen Autismus-Spektrum-Störung, ADHS, ADS, FASD, sozial-emotionalem Förderbedarf uvm.
Aufgaben der Integrationshilfe:
Integrationshelfer*innen sind ein wichtiger Bestandteil der Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf in allgemeinen Schulen und Förderschulen. Integrationshelfer*innen tragen dazu bei Defizite im sozialen, emotionalen, kommunikativen und teilweise pflegerischen Bereich zu kompensieren und Hilfestellungen zu leisten.
Der Umfang der Unterstützung richtet sich individuell nach den Bedarfen des Kindes/Jugendlichen.
Zu den Aufgaben gehören:
• Bedarfsorientiert Schulwegbegleitung
• Begleitung in den Pausen
• Begleitung und Unterstützung während der Unterrichtszeit
• allgemeine Unterstützung bei der Orientierung im Schulalltag
• Unterstützung zur Eingliederung in die Klassengemeinschaft
• Unterstützung bei der Kommunikation
• Vermittlung von Regeln und deren Einhaltung
• Gestaltung sozialer Kontakte
• Kommunikation mit Eltern, Lehrern und Vorgesetzten
• Erstellung kurzer Verlaufsberichte
• Umsetzung der festgelegten Ziele
• Motivieren
• Fokussierung auf den Unterricht
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns gerne eine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf an bewerbungen@fachpool.de.
• Wertschätzende, offene und freundliche Kommunikation
• Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Bereitschaft zur Kooperation mit Eltern, Erziehungsberechtigten und dem Schulkollegium
• Bereitschaft zur Teilnahme an internen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
• Eigenverantwortliches Handeln und Selbstsicherheit
• Kritik- und Konfliktfähigkeit
• Einsatzbereitschaft und Flexibilität
• Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Präsenz
• Stundenlohn von 17,26 € (Fachkraft) und 14,02€ (geeignete Person)
• Vergütung der Ferien (Herbst-, Weihnachts- und Osterferien) in Form von Urlaubstagen
• Feste Ansprechpartner für Ihre Belange und Fragestellungen
• Monatliche Fachberatung durch unsere erfahrenen und qualifizierten Koordinatoren
• auf die Integrationshilfe zugeschnittene Fortbildungen
• einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
Herne: 25 Stunden ab 07.08.2023
Elze: 25 Stunden ab 28.08.2023
Bochum: 25 Stunden ab 07.08.2023
Haltern am See: 25 Stunden ab 07.08.2023
Gelsenkirchen: 25 Stunden ab 07.08.2023
Hemer: 25 Stunden ab 07.08.2023
Essen: 25 Stunden ab 07.08.2023
Holzminden: 25 Stunden ab 07.08.2023
Stadtoldendorf: 25 Stunden ab 07.08.2023
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns gerne eine aussagekräftige Bewerbung
inkl. Lebenslauf an bewerbungen@fachpool.de.
Werne: 20 Stunden Fachkraft ab 07.08.2023
30 Stunden Fachkraft ab sofort
40 Stunden Fachkraft ab 07.08.2023
Castrop Rauxel: 25 Stunden Fachkraft ab 07.08.2023
Marl: 28 Stunden Fachkraft ab 07.08.2023
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns gerne eine aussagekräftige Bewerbung
inkl. Lebenslauf an bewerbungen@fachpool.de.
Fachpool © Alle Rechte vorbehalten