Jetzt schnell das passende Angebot finden
Wir sind der fachpool
Erfahrene Praktiker aus dem psychosozialen Bereich bilden unseren Pool von Referenten und Beratern, die für Sie ein professionelles Angebot an Fortbildungen, Coaching, Supervision oder auch Gutachten speziell für Ihr Fachgebiet zur Auswahl stellen. Wir achten in besonderem Maße auf Praxisbezug und Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte. Ebenso verstehen wir auch unsere Beratungsangebote: Wir sehen uns als Dialogpartner, die mit ihrem fachlichen Wissen und der Praxiskompetenz mit ihnen gemeinsam neue Wege für Ihre tägliche Praxis finden und so für eine Erweiterung Ihres Handlungspotentials stehen. Wir bieten Ihnen dafür einen sicheren Rahmen und eine angenehme Atmosphäre, die von Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Wir verstehen uns auch für Menschen außerhalb des beruflichen Feldes als Ansprechpartner. Als Beispiel seien hier unsere Angebote für Eltern genannt. Im besten Sinne möchten wir hier Hilfe zur Selbsthilfe bieten, damit aus kleinen Problemen nicht größere werden, oder andersherum: aus mittelgroßen wieder kleine werden.
Wir laden Sie ein
Sehen Sie sich hier kostenfrei Auszüge aus der Fachtagung „Marte Meo®: „So bin ich und das brauche ich!“ Der (Marte Meo) Blick hinter die Diagnosen FASD, Autismus und psychische Erkrankungen. Zudem zeigen wir Interviewsequenzen von Frau Maria Aarts und Herrn Dr. Hipp, die Ihnen die Wirkung und die Einsatzgebiete von Marte Meo® verdeutlichen werden.
Wenn Sie Herrn Dr. Hipp live und im ausgewählten Rahmen erleben wollen, melden Sie sich gerne zu seinem anstehenden Seminar an.
Teilen Sie uns bitte im Vorfeld mit, ob Sie die besondere Chance nutzen möchten Ihren eigenen Fall im zweiten Teil des in anonymisierter Form vorzustellen!
Auswirkungen psychischer Erkrankungen auf das Fürsorgeverhalten der Eltern und die Bindungsentwicklung der Kinder– „Multidisziplinäre Hilfestrategien entwickeln“
Unsere kommenden Veranstaltungen
Beginndatum
Enddatum
Ort
Referent
Preis
Aufbaukurs Kinderschutzfachkraft (dreitätig)
Online- Veranstaltung: Depressionen und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
Auswirkungen psychischer Erkrankungen auf das Fürsorgeverhalten der Eltern und die Bindungsentwicklung der Kinder
Gerechte Gemeinschaften
TRANSIT
Fachtagung Sexualisierte Gewalt: Der sinnvolle pädagogische Umgang mit Kindern und Jugendlichen als Opfer und als Täter*innen
Isst das Kind normal? Kinder und Jugendliche mit auffälligem Essverhalten pädagogisch sinnvoll begleiten
„Zeig mal deinen“- Was sind Doktorspiele?
UK-Coach 2023-2025
Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft
Wenn Eltern nur noch streiten – Beratung und Umgang mit hochstrittigen Eltern
Supervisionstag
Posttraumatische Belastungsstörung und Trauma
Sexueller Missbrauch: Straftaten gegen die sexuelle Bestimmung von Frauen, Kindern und Männern
Online-Seminar: Sexuelle Grenzverletzungen im Netz
Online-Seminar: Häusliche Gewalt – Gesetzliche Grundlagen und juristische Hilfe
Häusliche Gewalt – Definition, Formen, Folgen und Handlungsempfehlungen
Online-Seminar: Sucht? Abhängigkeit? Wenn die Mediennutzung außer Kontrolle gerät
Basiskurs Kinderschutzfachkraft
Standortbestimmung und MOCK
Unsere Qualifizierung
Bildungsurlaub
Anerkannt nach §§ 10 f AWbG Details