Quereinstieg in die stationäre Jugendhilfe – Zertifiziert durch LWL und LVR!
Beginndatum
Enddatum
Ort
Referent
Preis
Quereinstieg in die stationäre Jugendhilfe – Zertifiziert durch LWL und LVR!
Einführungsseminar Sexualpädagogisches Arbeiten
„We need to talk? – Let‘s talk about Sex“- Mit Kindern und Jugendlichen angemessen über Sex sprechen
Medienkompetenz für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Online Seminar: „Kleine Entdecker: Ein Seminar zur Kindlichen Sexualentwicklung“ Sexualpädagogik im Kindergarten
Waldbaden als Achtsamkeitspraxis- Stressreduktion in der Natur
ADHS im Schulkontext verstehen und begleiten
Posttraumatische Belastungsstörung und Trauma- Theoretische Einführung und Reflexion von Praxisbeispielen
Seminar Recht und Pädagogik für pädagogische Kräfte: Recht für Kitaleitungen
Zertifikatskurs Kinderschutz- Grundvoraussetzung um als Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8A und §8B SGB VIII (INSOFA) berufen zu werden
Plötzlich KITA-Leitung: Erste Schritte für erfolgreiche KITA-Leitungen
Die moderne KITA-Leitung: Führung mit Herz und Verstand
Tiergestützte Pädagogik mit Alpakas
Kurzzeitausbildung zur/ zum Antigewalt- und Deeskalationstrainer*in (ADQ®)- insbesondere für Integrationshelfer*innen und Schulbegleiter*innen
Lösungsorientierte Gesprächsführung: Herausforderungen ausgeglichen und resilient meistern
Prävention sexualisierter Gewalt mit und für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
Einführung in die Welt der angewandten Künstlichen Intelligenz
Aufbauseminar „Vom Kollegen zur Führungskraft“- Delegation und Mitarbeiter*innengespräche
Erstellen Sie das richtige Kinderschutzkonzept: Schutzkonzepte praxis nah und partizipativ!
Kurzzeitausbildung zum/ zur Antigewalt- und Deeskalationstrainer*in (ADQ®)
Fachpool © Alle Rechte vorbehalten
Zertifizierte praxisintegrierte Qualifizierungsmaßnahme gem. SGB VIII und Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Start: 30.09.2024 | Ende: 26.03.2026 | Preis: 2.995,00€
Haben Sie Interesse an einer Karriere in der Jugendhilfe? Nutzen Sie unsere praxisnahe Weiterbildung und werden Sie als Fachkraft anerkannt!
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich jetzt an!