Systemische*r Fachpädagog*in für Trauma und Gewalt
Broschüre
Flyer
Jetzt anmelden
Um die aktuellen pädagogischen Herausforderungen in der Jugendhilfe bewältigen zu können, benötigt es fundiertes Wissen im Umgang mit traumatisierten, körperlich und/oder sexualisiert gewalttätigen Kindern und Jugendlichen und deren Systemen. Es ist notwendig, die Handlungen der Einzelnen auf der Grundlage ihrer Familien- und Lebenssysteme zu verstehen und ein reichhaltiges Repertoire an Methoden zu entwickeln, um sie bei einer positiven Entwicklung zu begleiten. Dieses Weiterbildungsangebot vermittelt praxisnahe Grundkenntnisse im
- systemisch-pädagogischen Handeln
- in der systemischen Traumapädagogik und
- in der pädagogischen Arbeit mit Betroffenen und Ausübenden von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt
Damit werden in dieser Weiterbildung sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Methoden in der für die stationäre und aufsuchende Pädagogik zentralen Fragestellungen vermittelt.
IHR SEMINAR
- Module der Weiterbildung: 13,5 Tage systemische Grundlagen – 8 Tage Grundlagen der Traumapädagogik – 6 Tage Grundlagen in der pädagogischen Arbeit mit körperlich gewalttätigen Kindern und Jugendlichen – 6 Tage Grundlagen in der pädagogischen Arbeit mit sexualisiert gewalttätigen Kindern und Jugendlichen – 8 Tage Supervision.
- Umfang dieser Weiterbildung: 33,5 Seminartage, 8 Tage Supervision, 6 Tage Intervision und 2 ½ Tage Kolloquium.
- Sie bilden darüber hinaus Intervisionsgruppen, in denen Sie einzelne Aspekte vertiefen und praktisch üben. Die erfolgreiche Teilnahme, dokumentiert durch eine Abschlussarbeit und eine Präsentation im Rahmen eines Kolloquiums, wird mit einem Zertifikat bescheinigt.
Ihr Referent*innen:
drs Julis Stempel
- Diplom-Psychologin, Systemische
Therapeuten (SG), Supervisorin (DGSF),
Traumatherapeutin(EMDR)
Marcel Schmidt
- Diplom-Sozialpädagoge,
Erziehungsleiter Ev. Kinderheim Jugendhilfe Herne,
Therapeut für Opfergerechte Täterarbeit (DGfPI)
Stefan Waschlewski
- Diplom-Psychologe, Leitung KPI
(Kompetenzzentrum für pädagogische und therapeutische Prävention und Intervention der Ev.
Kinderheim Jugendhilfe Herne & Wanne-Eickel,
Gewaltberater/Gewaltpädagoge (GHM), Systemischer
Familientherapeut (IFW-SG), Systemischer
Traumatherapeut (ifs), Marte Meo Therapist (MMCC Ruhr)
Matthias Beckmann
- Diplom-Sportlehrer, Fachberater
der U-HaŌ Vermeidungssysteme der Ev. Kinderheim Jugendhilfe Herne & Wanne-Eickel gGmbH,
Psychomotoriker (dakp)
Ihre Supervisor*innen
Bernd Priebe
- Theologe (MA), Fachbereichsleitung
Ambulante Rückfallprophylaxe Wendepunkt,
DeliktorienƟerter Tätertherapeut (DGgKV),
Sexualpädagoge, Supervisor (DGSV)
Ruth Lindner
- Diplom-Sozialpädagogin, Systemische
FamilientherapeuƟn, Systemische Supervisorin und
lehrende Supervisorin (SG), Approbation als Kinderund Jugendlichenpsychotherapeutin, Systemische
Traumatherapeutin und Traumatherapeutin für Kinder
und Jugendliche (ifs)
Zum Veranstaltungskalender
Jetzt anmelden
Zurück zur Fachpool Startseite