Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen ADQ®-Trainer*innen!

 

Mit dem Abschluss der Kurzzeitausbildung zur/zum Antigewalt- und Deeskalationstrainer*in (ADQ®) in Niedersachsen blicken wir auf eine intensive, erkenntnisreiche und praxisnahe Zeit zurück.

Ein besonderer Dank geht an Steffen Knippertz, der die Ausbildung mit seiner Expertise, Haltung und langjährigen Erfahrung geleitet hat.

Die Ausbildung richtete sich insbesondere an Integrationshelfer*innen und Schulbegleiter*innen, die im pädagogischen Alltag jungen Menschen mit herausforderndem Verhalten begegnen. Der Fokus lag auf einem nichtkonfrontativen, verstehenspädagogischen Ansatz, der auf Wertschätzung, Ressourcenorientierung und Demütigungsfreiheit basiert.

Unsere Teilnehmenden haben gelernt:

  • die psychosozialen Dynamiken hinter Gewalt zu verstehen
  • gewaltfreie Konfliktlösungen zu entwickeln und anzuleiten
  • vorurteilsorientierten Argumenten souverän zu begegnen
  • Eskalationen frühzeitig zu erkennen und deeskalierend zu handeln
  • gewaltfreie Konfliktkulturen in Institutionen zu fördern

Wir gratulieren allen Absolvent*innen herzlich zur erfolgreichen Teilnahme und wünschen viel Kraft, Mut und Erfolg bei der Umsetzung dieser wichtigen Arbeit im pädagogischen Alltag!

DIE VERWALTUNG ZIEHT UM !!

Neue Anschrift ab dem 03.02.2025 

Herner Str. 414

44807 Bochum 

Quereinstieg in die stationäre Jugendhilfe! 

Zertifizierte praxisintegrierte Qualifizierungsmaßnahme gem. SGB VIII und Eingliederungshilfe gem. SGB IX

Start: 30.09.2024 | Ende: 26.03.2026 | Preis: 2.995,00€

Haben Sie Interesse an einer Karriere in der Jugendhilfe? Nutzen Sie unsere praxisnahe Weiterbildung und werden Sie als Fachkraft anerkannt!

Erfahren Sie mehr und melden Sie sich jetzt an!