Nach zwei intensiven Wochen und unter der Leitung von Steffen Knippertz haben die Teilnehmenden den Kurs „Kurzzeitausbildung zur/ zum Antigewalt- und Deeskalationstrainer*in (ADQ®)- insbesondere für Integrationshelfer*innen und Schulbegleiter*innen“ am vergangenen Samstag erfolgreich abgeschlossen.
Die Ausbildung richtet sich an Integrationshelfer*innen und Schulbegleiter*innen und vermittelt praxisnah den Umgang mit gewaltorientierten jungen Menschen in der Integrationshilfe. Besonderer Fokus liegt auf einem nichtkonfrontativen Ansatz, basierend auf einer verstehenspädagogischen, ressourcenorientierten und demütigungsfreien Philosophie – ein Weg, der akzeptierende und hinterfragende Elemente miteinander verbindet.
Ziele der Ausbildung:
Die Teilnehmenden lernen, gewaltorientiertes Verhalten zu verstehen, Antigewalttrainings eigenständig durchzuführen, nichtverletzende Deeskalationsmaßnahmen anzuwenden und gewaltfreie Konfliktkulturen in ihren Einrichtungen zu etablieren. Außerdem werden soziale Kompetenzen gestärkt, Ressourcen aktiviert und Handlungssicherheit im Umgang mit herausforderndem Klientel vermittelt.
Wir gratulieren allen Absolvent*innen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg und alles Gute für ihren weiteren Weg