SIT-Einführungskurs (Systemische Interaktionstherapie und Beratung)

Herr Rhein, Geschäftsführer der fachpool gGmbH, Frau T. Pawlak und Frau T. Hahn, beide Trainerinnen der fachpool gGmbH, überreichten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach erfolgreichem Abschluss des SIT-Einführungskurses am Alice-Salomon-Berufskolleg ihre Zertifikate. Artikel auf der Homepage des Alice-Salomon-Berufskollegs

Agim Selmanaj feiert seinen runden Geburtstag

Agim Selmanaj (2. von rechts) wurde 60 Jahre alt. Es gratulieren: Olympia Kirchberg (Gesamtkoordinatorin), Eveline Günther (Verwaltung), Volker Rhein (Geschäftsführer), Jevgenija Leveikina (Verwaltung)

Weihnachtsfeier bei der fachpool gGmbH

Die diesjährige Weihnachtsfeier des fachpools im Forsthaus Gysenberg fand wieder einmal in sehr gemütlicher Atmosphäre statt. Die MitarbeiterInnen aus den Bereichen Verwaltung / Integrationshilfe und Fortbildung erschienen zahlreich. Es gab viel Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen, Austausch und Schlemmen. Besondere Beachtung fanden die Dienstjubiläen von Frau Czarnecki und Frau Wierczorek. Beide Mitarbeiterinnen sind seit 10 Jahren […]

Betriebsferien!

Sehr geehrte Kunden und Website-Besucher, in der Zeit vom 25.12.2017 bis zum 07.01.2018 haben wir Betriebsferien. Ab 08.01.2018 stehen wir wieder zu Ihrer Verfügung. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mit freundlichen Grüßen Ihr fachpool-Team.

Erfolgreicher Abschluss des Zertifikatslehrgangs Sexualpädagogik 2020/2021

Wir gratulieren den Absolvent*innen des Zertifikatslehrganges Sexualpädagogik zum erfolgreichen Abschluss „zertifizierte/r Sexualpädagog*in“.Aufgrund der sehr dynamischen, Covid-19 bedingten Änderungen, gab es bei diesem Durchgang, neben den Präsenzveranstaltungen, erstmalig Online-Live- Seminare. Alle beteiligten Personen bewiesen ein hohes Maß an Flexibilität und Professionalität.Wir freuen uns über diese gelungene Veranstaltung und bedanken uns beim Team des Instituts für Sexualpädagogik […]

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss zum/zur Antigewalt- und Deeskalationstrainer*in (ADQ®)

Am 22.05.2021 konnte 7 Teilnehmer*innen das Zertifikat überreicht werden. Herr Steffen Knippertz, zertifizierter Antigewalt- und Kompetenztrainer und Ausbilder zum ADQ®-Trainer*in, bildete die angehenden Antigewalt- und Deeskalationstrainer*innen aus. Diese Kurzzeitausbildung ist ausgerichtet auf den Umgang mit gewaltorientierten jungen Menschen in der Jugendhilfe. Im Gegensatz zu anderen Ausbildungen beinhaltet diese die Besonderheit, dass es ein nichtkonfrontativer Ansatz […]

SFP Abschluss

ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN! SYSTEMISCHE FACHPÄDAGOGIN/SYSTEMISCHER FACHPÄDAGOGE FÜR TRAUMA UND GEWALT Herzlichen Glückwunsch! Nach zweijähriger Ausbildung mit insgesamt 33 Seminartagen, 8 Tagen Supervision, 6 Tagen Intervision und 2 Tagen Abschlusskolloquium haben insgesamt 22 Teilnehmer am 12.04.2021 den Kurs mit dem Zertifikat „Systemische/r Fachpädagoge*in für Tauma und Gewalt“ erfolgreich abgeschlossen. Durch die Fortbildung führten als Dozenten*innen Ruth Lindner […]

Ausstellung „Todesmarsch 1945“ im Neuen Rathaus

Die Fotoausstellung „Todesmarsch 1945 – Leipzig – Fojtovice“ wird vom 12. April bis zum 7. Mai 2021 im Neuen Rathaus in der Unteren Wandelhalle präsentiert. Nach jahrelanger Recherche ist es dem Fotografen Herbert Naumann gelungen, die genaue Route des Todesmarsches von rund 2.400 KZ-Häftlingen der Erla-Werke Leipzig zu rekonstruieren. Naumann ist diesen „historischen“ Weg selbst […]