Quereinstieg in die stationäre Jugendhilfe – Zertifiziert durch LWL und LVR!
Beginndatum
Enddatum
Ort
Referent
Preis
Quereinstieg in die stationäre Jugendhilfe – Zertifiziert durch LWL und LVR!
Zertifikatskurs Kinderschutz- Grundvoraussetzung um als Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8A und §8B SGB VIII (INSOFA) berufen zu werden
Tiergestützte Pädagogik mit Alpakas
Kurzzeitausbildung zur/ zum Antigewalt- und Deeskalationstrainer*in (ADQ®)- insbesondere für Integrationshelfer*innen und Schulbegleiter*innen
Lösungsorientierte Gesprächsführung: Herausforderungen ausgeglichen und resilient meistern
Prävention sexualisierter Gewalt mit und für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
Einführung in die Welt der angewandten Künstlichen Intelligenz
Aufbauseminar „Vom Kollegen zur Führungskraft“- Delegation und Mitarbeiter*innengespräche
Erstellen Sie das richtige Kinderschutzkonzept: Schutzkonzepte praxis nah und partizipativ!
Kurzzeitausbildung zum/ zur Antigewalt- und Deeskalationstrainer*in (ADQ®)
Online-Seminar: Prompting und Tools – Generierung von Inhalten mit KI
Kleine Entdecker: Ein Seminar zur Kindlichen Sexualentwicklung
Systemische*r Fachpädagog*in für Trauma und Gewalt
Online- Seminar: ADHS- Grundlagen der Diagnostik und der sinnvolle Umgang mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen
Einführung in das Berufsfeld der Integrationshilfe
Online-Seminar: Partizipation in der Kindertagesbetreuung – Demokratiefördernde Bildungsarbeit
Umgang mit Künstlicher Intelligenz und den damit einhergehenden Veränderungen im pädagogischen Kontext
Online- Seminar: Zertifizierte Ausbildung zur/zum Psychologischen Ersthelfer*in
Zertifizierte Weiterbildung: Marte Meo® Therapist
Online- Veranstaltung: Depressionen und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
Fachpool © Alle Rechte vorbehalten
Zertifizierte praxisintegrierte Qualifizierungsmaßnahme gem. SGB VIII und Eingliederungshilfe gem. SGB IX
Start: 30.09.2024 | Ende: 26.03.2026 | Preis: 2.995,00€
Haben Sie Interesse an einer Karriere in der Jugendhilfe? Nutzen Sie unsere praxisnahe Weiterbildung und werden Sie als Fachkraft anerkannt!
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich jetzt an!