Diese Ausbildung ist ausgerichtet auf den Umgang mit gewaltorientierten jungen Menschen in der Jugendhilfe.
Im Gegensatz zu anderen Ausbildungen beinhaltet diese
die Besonderheit, dass es ein nichtkonfrontativer Ansatz
ist, basierend auf der Grundlage einer
verstehenspädagogischen, ressourcenorientierten und
demütigungsfreien Philosophie.
Sie lernen einen Bogen zu spannen zwischen
akzeptierenden und hinterfragenden Elementen.
Ausbilder zum/zur ADQ®-Trainer*in
Systemischer Interaktionsberater nach SIT
langjährige Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit und der stationären Jugendhilfe
selbstständige Tätigkeit mit extremistisch motivierten Gewaltstraftätern in Strafvollzügen bundesweit
Fachpool © Alle Rechte vorbehalten